Über Uns

Als die ms gartenreich im Jahre 2015 auf das zum Verkauf stehende Projekt
 „Werden Sie Eigentümer eines ganzen Dorfes!“
gestoßen ist und sich dazu entschlossen hatte, den Naturpark Schnipperinger Mühle zu erwerben, war uns rückblickend wirklich nicht klar was alles uns hier erwarten wird.
Wir wussten, dass es das Problem einer mangelnden Trink- und Löschwasserversorgung gab und die Stadt Wipperfürth sich gezwungen sah, ein Wohn- und Nutzungsverbot auszusprechen.
Wir wussten auch, dass viele der Aufbauten (Wochenendhäuser) gar keine offizielle Baugenehmigung hatten bzw. aufgrund von Überbauung diese erloschen waren.
Trotzdem haben wir uns in diesem Bereich, auf das Abenteuer eingelassen –
wir fanden die Natur ja so schön…und um Lösungen mussten wir uns keine Sorgen machen, hier steht ein kompetentes und erfahrenes Team der ms gartenreich zur Seite.
Es galt also zunächst mal eine sogenannte Legalisierung der Anlage von der Stadt Wipperfürth zu erhalten. Alsbald wurde auch eine Neuerschließung der gesamten Anlage durchgeführt und somit entstand auch Deutschlands erstes Digitales Glasfasernetzt.


Über uns ms gartenreich

Was geschah

Das war nur unter der Voraussetzung möglich, dass ein Städtebaulicher Vertrag von der ms gartenreich unterschrieben wurde. Das Hauptanliegen des Vertrags war es, das Trink- und Löschwasserversorgungsproblem zu lösen. Die Unterschrift des Vertrags gelang sogar noch in 2015, dank einer sehr kooperativen Zusammenarbeit mit den betroffenen Abteilungen der Stadt Wipperfürth und dem amtierenden Bürgermeister Michael von Rekowski.Im Anschluss konnte das ausgearbeitete Konzept der ms gartenreich für den Bebauungsplan bearbeitet und der Stadt zur Freigabe vorgelegt werden und am 11. Oktober 2016 war es dann endlich soweit: der Bebauungsplan Nr. 57 wurde für rechtskräftig erklärt. Es war also gelungen die Wasser-, Abwasser-, Strom- und Gasversorgung von jedem einzelnen Grundstück zu gewährleisten. Seit der Fertigstellung dieser essenziellen Arbeiten, sind wir täglich bestrebt die 50 Hektar Grünfläche, den See, die Wege, sowie die Tiere in unserer Anlage zu pflegen und auf Vordermann zu halten und neue Pächter zu finden.

Wochenendhaus Wipperfürth

…und noch geschehen wird.

wer rastet der rostet, ein Sprichwort das uns ebenso am herzen liegt wie unsere schöne Natur und Umwelt.

Deswegen werden wir weiterhin unsere wunderschöne Naturparkanlage ausbauen und neue Grundstücke zur Bebauung freigeben.

Es ist Rückblickend betrachtet so herzerfrischend zu sehen wie sich alles entwickelt hat, heute sind die Pächter die in Ihr Wochenendhaus sowie in Ihr Grundstück investieren und z. B. Wasserbehälter und Rückhalteanlagen bauen, die Regenwasser und Wasservorräte speichern.

Alleine Dank unseres Glasfaserkabelnetzes siedeln sich immer mehr Freigeister und Naturliebhaber bei uns an, nutzen ihr neues Domizil als Homeoffice…..um von hieraus kreativ zu arbeiten.

Ab Frühjahr 2022 planen wir ebenso weitere kleine neue Projekte.

Kristina & Martell Schilling

GRÜNDER UND EIGENTÜMER DER SCHNIPPERINGER MÜHLE

TOCHTER KRISTINA UND VATER MARTELL SCHILLING „In unserer turbulenten und sich ständig veränderten Welt, brauchen wir immer wieder einen Rückzugsort zur Entschleunigung und Sicherstellung der Ausgeglichenheit. Eine „Dosis“ Schnipperinger Mühle bewirkt Wunder und rückt die Welt für mich in die richtige Perspektive. Ich kann jedem nur empfehlen es selbst zu testen!“